Fotografie – Fachwissen

Alles Wissenswerte rund um die Fotografie

Zeitautomatik

Mittwoch 17. November 2010 von Fotografie-Fachwissen Team

Die Zeitautomatik ist eine Betriebsart bei Spiegelreflexkameras oder Bridgekameras. Der Fotograf bestimmt hierbei die Blende je nach seinen Wünschen, um z.B. einfluss auf die Schärfentiefe zu nehmen. Die Kameraautomatik passt dann die Belichtungszeit automatisch den entsprechenden Lichtverhältnissen an. Erhöht der Fotograf bei gleichbleibenden Motiv z.B. die eingestellte Blendzahl sieht er dabei wie die Kamera direkt die Belichtungszeit verlängert.

Boockmark Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Webnews
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Google Bookmarks
  • Linkarena
  • YahooMyWeb

Autor:

Nutzen Sie die Gravatar Funktion von Wordpress. http://de.gravatar.com/Fotografie-Fachwissen Team

Das Fotografie-Fachwissen Team besteht aus 3 freiberuflichen Fotografen und hat sich zum Ziel gesetzt, durch die redaktionelle Betreuung eine hochwertige Sammlung aus interessanten Themen im Bereich Fotografie zu schaffen.

  • Website: http://www.fotografie-fachwissen.de
  • Vorname:
  • Nachname:
  • Anzahl Posts: 102
Dieser Seite nutzt die Gravatar Funktion von Wordpress. Legen Sie Ihr eigenes Avatarbild an. http://de.gravatar.com/

Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 17. November 2010 um 17:23 und abgelegt unter Lexikon - Z. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.

Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um eine Antwort zu hinterlassen.

Blog Top Liste - by TopBlogs.de