Exif Daten bearbeiten
Montag 26. Mai 2008 von Fotografie-Fachwissen Team
Digitalkamaras verwenden das Exif-Format um Daten wie Belichtungsdaten wie Blende und Verschlusszeit oder verwendete Hardware und andere Einstellungen zu speichern. Dies ermöglicht die Kontrolle sämtlicher Parameter im Nachhinein.
Mitunter kommt ein Fotograf in die Lage, dass er gern die EXIF Daten seiner erstellten Bilder bearbeiten möchte. Mit der Freeware EXIFVIEWER ist dies kein Problem. Das Programm bietet die Möglichkeit, sonst unzugängliche Exif-Dateien auszulesen und zu bearbeiten. Auch ein Export nach Excel ist möglich.
Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 26. Mai 2008 um 14:51 und abgelegt unter Bildbearbeitung. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.