Mittwoch 22. Dezember 2010 von Fotografie-Fachwissen Team

Sony stellt sich mit seinen SD(HC)-Speicherkarten neu auf. In Zukunft gibt es drei Produktreihen. Angefangen mit dem Flaggschiff der Expert Serie mit Datenraten bis zu 20MByte/s (entspricht Klasse 10) über die beiden Reihen Experience und Essential, die beide der Klasse 4 entsprechen und maximal 15 MByte/s liefern.
Hier die Kürzel in der Bezeichnung:
SF16NX = 16 GByte Karte der Expert-Serie (X=Expert bzw. X=Klasse 10) – Verfügbar in 8, 16 und 32 GByte
SF16N4 = 16 GByte Karte der Experience-Serie (4=Klasse 4) – Verfügbar in 2, 4, 8, 16 und 32 GByte
SF8B4 = 8 GByte Karte der Essential-Serie (4=Klasse4) – Verfügbar in 2, 4 und 8 GByte Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Mittwoch 24. November 2010 von Fotografie-Fachwissen Team
3D Fernsehen und 3D Bilder sind dieses Jahr ja in aller Munde. Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt Panasonic nun eine neue Firmware heraus, welche die spiegellose Systemkamera G2 3D-tauglich macht. Neben der Firmware ist jedoch noch die doppeläugige Aufsatzlinse Lumix G12,5 mm f/12 von Nöten, die zusätzlich mit 280 Euro zu Buche schlägt. Hat man die Linse aufgesetzt und die Firmware installiert, nimmt die Kamera stereoskopische Bilder im MPO-Format auf. Dahinter steckt ein einfaches Prinzipt:
Um die zwei Bilder gleichzeitig zu erfassen wird die Sensorfläche halbiert und jeweils 1920 × 1080 Pixel davon belichtet. Aus dieser neuen “Sensorgröße” und der Vorsatzline entsteht eine umgerechnete Kleinbildbrennweite eines 65-mm-Objektivs. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Donnerstag 3. Juli 2008 von Fotografie-Fachwissen Team


Crumpler bringt eine neue Topload Taschenserie namens “Jimmy Bo” heraus, welche interessante Möglichenkeiten für den Transport von (D)SLRs und Camcordern zeigt. Der Kunde kann sich entscheiden, wie er seine Jimmy Bo gern tragen möchte. Entweder klassische über die Schulter oder lässig um die Hüfte geschnallt. Bei der Hüftvariante hilft ein Beingurt für eine zusätzliche Fixierung. Die Außenelemente sind aus crumplertypischem Chicken Tex Supreme. Innen schützen Soft Nylex Leinenstoffe die Inhalte. Ein weiteres Feature ist die extrem weit zu öffnende Frontklappe, welche eine reibungslose Entnahme und Einlagerung der Kamera ermöglicht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Donnerstag 26. Juni 2008 von Fotografie-Fachwissen Team

Kaiser bringt eine neue Serie des DigiShields. Mit den neuen Typen gibt es diese Displayschutz-Variante auch für 3-Zoll Bildschirm. Hierbei geben zwei Seiten- und eine Dachblende ausreichend Schutz vor einfallendem Licht. Hinzugekommen ist die Möglichkeit, den gesammten Blendschutz nach oben zu klappen, um so einen einfachen Zugang zu Touchscreens zu ermöglichen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Montag 23. Juni 2008 von Fotografie-Fachwissen Team

Mit dem Mini-Pocket Ocuphase Pro 920 Projektor stellt Jay einen ultraportablen Beamer vor, welcher keine Wünsche offen lassen soll. Sei es auf Reisen oder auch daheim, dieser 10 x 8 cm kleine Beamer wird durch das Anschließen an eine Digitalkamera, Camcorder oder Notebooks zum Kino für unterwegs.
Technischen Daten des Jay-tech Ocuphase Pro 920:
- Bilddiagonale von 63,5cm bei 1 Meter Abstand
- Panel: 0,44″ LCOS
- Bildseitenverhältnis 4:3
- manueller Fokus
- Helligkeit: 10 Lumen
- Auflösung: 640 x 480 Pixel (VGA)
- Eingang: Video – Mini AV / Computer – D-Sub 15 Pin
- Video Signal: Composite Video
- Lautsprecher 1W
- Stromversorgung: DC5V, 2.5 A, AC 100~240V 50~60 Hz
- Abmessungen: 95 x 84 x 43 mm
- Gewicht: ca. 190 Gramm
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Freitag 20. Juni 2008 von Fotografie-Fachwissen Team

Sony bringt mit dem HVL-F58Am ein neues Flagschiff für in seine Blitzreihe. Der HVL-F58AM kann als Weiterentwicklung des F56AM gesehen werden. Als sein großer Bruder ist er zum einen Leistungsstärker und bietet desweiteren eine Vielzahl an interessanten Features.
Zum einen ist hier die neuartige Variante des Kopfschwenkens zu erwähnen. Der Blitzkopf lässt sich wie ein Grad nach Links und Rechts zur Seite um eine Mittelachse Drehen. Dabei ist er selbst noch um 150° nach hinten neigbar um ein ein Blitzen zurück zu ermöglichen. Weitere Eigenschaften sind eine integrierte Weitwinkelstreuscheibe sowie eine Catchlightscheibe, welche ähnlich der aus der Canon Speedlite-Serie bekannten Reflektorscheiben funktioniert. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »
Mittwoch 18. Juni 2008 von Fotografie-Fachwissen Team

Das Joby Gorillapod wurde in den letzten Jahren international bekannt als das leichteste und flexibelste am Markt erhältliche Kamera-Stativ. Hergestellt aus bis zu 30 beweglichen Kugelgelenken, die sich in alle Richtungen verbiegen und drehen lassen, ist das Gorillapod ein innovatives Hilfsmittel für alle, die höchstmögliche Beweglichkeit und Individualität beim Fotografieren schätzen. Es ist besonders leicht, kompakt und platzsparend. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: weiteres Zubehör |
Keine Kommentare »