Fotografie – Fachwissen

Alles Wissenswerte rund um die Fotografie

Abwedeln

Montag 26. Mai 2008 von Fotografie-Fachwissen Team

Unter Abwedeln versteht man die kurzzeitige Unterbrechnung des Lichtes mit Hilfe einer Scheibe beim Vergrößern eines Fotos und damit das Foto partiell heller zu gestalten (die entsprechenden Stellen sind dann unterbelichtet). Diese Funktion gibt es natürlich auch in der digitalen Bildbearbeitung und simuliert den gleichen Effekt.

Boockmark Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Webnews
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Google Bookmarks
  • Linkarena
  • YahooMyWeb

Autor:

Nutzen Sie die Gravatar Funktion von Wordpress. http://de.gravatar.com/Fotografie-Fachwissen Team

Das Fotografie-Fachwissen Team besteht aus 3 freiberuflichen Fotografen und hat sich zum Ziel gesetzt, durch die redaktionelle Betreuung eine hochwertige Sammlung aus interessanten Themen im Bereich Fotografie zu schaffen.

  • Website: http://www.fotografie-fachwissen.de
  • Vorname:
  • Nachname:
  • Anzahl Posts: 102
Dieser Seite nutzt die Gravatar Funktion von Wordpress. Legen Sie Ihr eigenes Avatarbild an. http://de.gravatar.com/

Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 26. Mai 2008 um 14:15 und abgelegt unter Lexikon - A. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.

Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um eine Antwort zu hinterlassen.

Blog Top Liste - by TopBlogs.de