Abwedeln
Montag 26. Mai 2008 von Fotografie-Fachwissen Team
Unter Abwedeln versteht man die kurzzeitige Unterbrechnung des Lichtes mit Hilfe einer Scheibe beim Vergrößern eines Fotos und damit das Foto partiell heller zu gestalten (die entsprechenden Stellen sind dann unterbelichtet). Diese Funktion gibt es natürlich auch in der digitalen Bildbearbeitung und simuliert den gleichen Effekt.
Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 26. Mai 2008 um 14:15 und abgelegt unter Lexikon - A. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.